+++ Einsatz 07.04.2025 Großbrand Maschinenhalle Weißenburg +++

 

Unsere Drohne wurde hier nachgefordert.

 

Hier der Bericht der Kollegen aus Weißenburg:

 

Am Montagmorgen alarmierte uns die ILS Mittelfranken Süd mit dem Stichwort „B 3 – Zimmerbrand, Person in Gefahr“ in die Gunzenhausener Straße. Bereits auf Anfahrt konnten durchs Dach schlagende Flammen wahrgenommen werden.Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass sich keine Personen im Gebäude befinden. Ein Trupp aus drei Kameraden ging unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Gebäude Innere vor, musste den Angriff jedoch nach kurzer Zeit aufgrund der enormen Hitzeentwicklung wieder abbrechen. Über die Drehleiter wurden mittels Rettungssäge mehrere Öffnungen in das vollflächig geschlossene Blechdach geschnitten, um Hitze und Rauch aus dem Gebäude dringen zu lassen und eine Brandbekämpfung zu starten. Da sich unter dem Dach aber bereits eine enorme Hitze entwickelt hatte, konnte eine Durchzündung des Dachbodens nicht verhindert werden. Infolgedessen stand die Halle schließlich in Vollbrand.

Der Rauch verteilte sich über angrenzende Wohngebiete, sodass über die Warn-Apps „Kat-Warn“ und „NINA“ eine Warnung der Bevölkerung veranlasst wurde.Um weitere Einsatzkräfte an die Einsatzstelle zur Brandbekämpfung und Wasserversorgung zu bringen, wurden die Feuerwehren Emetzheim, Holzingen, Kattenhochstatt und Ellingen sowie die Informations- und Kommunikationseinheit WUG zur Lageerkundung mittels Drohne nachgefordert.

Durch das Blechdach gestalteten sich die Löschmaßnahmen, die nur noch von außen durchgeführt werden konnten, als äußerst schwierig und dauerten bis in die Nachmittagsstunden an.

Schließlich rückte ein Bagger vor Ort an um das Dach Stück für Stück abzutragen. Erst dann konnten die verbleibenden Brandherde abgelöscht werden.Mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft unserer Fahrzeuge endete der Einsatz für uns nach rund 10 Stunden gegen 16 Uhr.

Ein besonderes Dankeschön gilt auch den umliegenden Gewerben, die uns mit Heißgetränken und Essen durchgehend versorgt haben!

Fahrzeuge: ELW 1, LF 20, DLK 23/12, LF 16/12, TLF 4000, RW, V-LKW, GW-L2, MZF 1, MZF 2

 

Einsatzkräfte inkl. Emetzheim, Holzingen, Kattenhochstatt: 81